User Tools

Site Tools


gui-cmdline-de

Rocview: Befehlszeilen-Optionen

InhaltRocview


Option Beschreibung
-offline Startet Rocview im Offline-Modus.
-debug Setzt die Trace-Ebene auf "debug".
-parse Aktiviert die Trace-Ebene "parse".
-i Spezifiziert, welche ini-Datei verwendet wird: -i [Datei]
-t Spezifiziert Trace-Dateinamen: -t [Datei] (relativen Pfad nur bei http-Dienst verwenden)
-h Spezifiziert Ziel-Rocrail-Server: -h [hostname]
-p Spezifiziert Ziel-Rocrail-Server-Port: -p [port]
-s Registerkarten-Index zur Auswahl.
-tabview Unbedingte Registerkarten-Ansicht bei Modul-Anlagen.
-tabviewrotated Unbedingte Registerkarten-Ansicht bei Modul-Anlagen, aber mit der im Modulplan vorgegebenen Drehung.
-ls Lok-Registerkarten-Index für erstmalige Auswahl.
-icons <Pfad> Alternativer Icon-Pfad.
-theme <Themenname> Beim Start zuerst zu lesendes Thema. Andere Themen werden danach gelesen.
-themespath <Pfad> Pfad-Offset für Thema.
-sp <Pfad> Server-Pfad, um Rocrail im Arbeitsbereich zu starten.
-dp <Pfad> Pfad des Demo-Arbeitsbereichs.
-lang <Dateiname> Optionale Übersetztungs-Datei; Existierende Kennungen werden überschrieben. -lang [messages.xml] (veraltet)
-fs Startet Rocview im Vollbild-Modus.
-persp <Dateiname> Läd Perspektive für AUI beim Start aus Datei.
-auiview Erzwingt AUI/Andocken-Ansicht.
gui-cmdline-de.txt · Last modified: 2025/02/14 01:26 by 127.0.0.1