IOScript kann zur Steuerung von bis zu 32 Ausgängen und/oder NeoPixeln verwendet werden.
Rocrail Version 2.1.2074+
WIO version 470+
Der Dateiname muss so formatiert sein:
<freetext><NodeID>_<Nr>_<Value>.io
Teil | Bereich | Beschreibung |
---|---|---|
NodeID | 000…255 | Für zukünftige Erweiterungen, für lokale Verwendung ist es 000 |
Nr | 00…99 | Makro-Nummer Ausgangs-Adresse |
Value | 000…255 | Wert des aktivierten Ausgangs-Makro; normalerweise 000(aus) oder 001(ein) |
Beispiel: NodeID=000, Makro=00, Wert=001
Die maximale Anzahl an Zeichen inkl. Suffix ist 31.
co1_on_000_00_001.io
Die Makro-Nummer ist null-basiert: Ausgangs-Adresse 1 ist 00.
0x0A
) enden.Nur Unix-Linefeeds sind erlaubt. |
---|
Alle Spalten haben feste Breite.
<port> <onoff> [<type> <slave> <bri> <blink> <delay> <red> <green> <blue>]
Der Teil zwischen […] ist optional.
Teil | Bereich | Beschreibung |
---|---|---|
port | 00…63 | Nummer, wie in der Pins.cpp oder I2C ID festgelegt |
onoff | 0…1 | 0=aus 1=ein |
type | O,P,L,S,A | O=Ausgang(standard) P=Pixel L=LED1) S=Servo A=Pause |
slave | 000…255 | I2C Slave ID |
bri | 000…255 | Die Helligkeit im Fall von Pixel (P), Position im Fall von Servo (S), Pause in 10ms (A) |
blink | 0…1 | Aktiviert Pixel-Blinken |
delay | 00…15 | Dimmen-/Bewegungs-Verzögerung |
red,green,blue | 000…255 | Die RGB-Werte im Fall von Pixel |
Mandatory = zwingend erforderlich
Beispiel
01 1 02 0 01 1 P 000 120 0 00 150 200 050 00 0 S 000 050 0 01 00 0 A 000 200
Wenn im Skript keine Farbwerte angegeben sind, werden die im Objekt hinterlegten Werte verwendet.
Das Hochladen von IOScript-Dateien erfolgt über den WEB-Browser, wie hier erklärt:
Mit WEB-Browser hochladen