zurück zu Peter&Basti's Userpage Index


Gestaltung von Taktfahrplänen mit Klasse und Lokoption "Fahrplan im Leerlauf suchen"

Beispiel:

Die S-Bahn S80 soll zwischen 6.00 Uhr und 21.59 Uhr alle 20 Minuten pendeln, von 22:00 Uhr bis 5:59 alle 30 Minuten

Es werden 5 Fahrpläne (FP) definiert (im Beispiel fahren alle FP die gleiche Strecke ab):

Zuordnung:

Ablauf:

Unterschiede gegenüber Fahrplanverkettung mit Tour

Beispielplan

Hier unser virtuelles Test-Beispiel mit 2 pendelnden S-Bahn Zügen und einem ebenfalls pendelnden Regionalzug.

| Beispielplan mit Classes

Design of interval timetables with class and loco option "look up schedule if idle"

Example:

The S-Bahn S80 shall commute every 20 minutes between 6:00 a.m. and 9:59 p.m., and every 30 minutes from 10:00 p.m. to 5:59 a.m

5 schedules (FP) have to defined (in the example, all FPs drive the same route):

Allocation:

Process:

Differences / Advantages compared to the method of linked schedules in a tour

sample plan

see above in the german section our virtual test example with 2 commuting S-Bahn trains and one commuting regional train.