Die Tests wurden durchgeführt mit Rocrail Version 136 (29. Okt. 2019).
Hier soll gezeigt werden, welche Farbe ein Rocrail-Gleiselement in bestimmten Situationen zeigt.
Das in den folgenden Tests verwendete Rocrail-Gleiselement ist hier gekennzeichnet:
Die Tests benutzen das Standard-SVG-Thema "SpDrS60".
Das Gleiselement ist ein "straight.svg" ()
mit den Variationen "straight-occ.svg" (), "straight-route.svg" (
) and "straight-shunt.svg" (
).
Andere SVG-Themen können vom Leser leicht mit dem folgenden Rocrail workspace getestet werden.
Mehrere Parameter bestimmen die Farbe der Gleiselemente und damit die Darstellung der Fahrstrassen:
a) in den Rocview-Eigenschaften (die Standardwerte):
- EIN = Zeige Fahrstraßen-Ausleuchtung
- EIN = Zeige Belegt-Ausleuchtung
- AUS = Zeige Fahrstraßen bei Weichen
- AUS = Fahrstraße priorisieren
Diese Werte wurden während des Tests als konstante Werte verwendet.
b) innerhalb der Gleis-Eigenschaften
b1) "Block-Kennung" und
b2) "Rückmelder";
c) ist der zugehörige Rückmelder aktiv oder nicht aktiv.
d) ist der "Rangier-Modus" der Lok EIN oder AUS;
Die folgenden Tabellen zeigen die vollständige Liste aller Wertekombinationen von b1) b2) c) und d).
Das in den Tests verwendete Rocrail-Gleiselement ist in der Kopfzeile der Tabellen markiert.
Die Tabelle ist in zwei Teile geteilt.
Erster Teil: Es ist keine Lok im Block "bk01" vorhanden:
die "hypothetische" Kombination 09 bis 16 ist der Vollständigkeit halber enthalten; "hypothetisch" wegen "keine Lok, kein Rangieren".
Zweiter Teil: im Block "bk01" ist eine Lok vorhanden:
Dieser Rocrail Arbeitsbereich wurde zum Testen benutzt: SymbolIllumination.zip
Ein Klick auf den Taster "Start test" setzt alle Parameter, um die gezeigten Test-Ergebnisse anzuzeigen.