Mit dieser Option kann Zubehör unabhängig automatisiert werden.
Ein Beispiel für ein solches Zubehör ist in Plan-F als Klappbrücke zu finden: Module 9 "ZandKreek".
Die Zeiten sind reale 1:1 Sekunden.1) (Modellzeit bzw. Fast-Clock wirkt hier nicht.)
Weichen-Dialog Registerkarte 'Steuerung'
Aktiviert die Steuerung für dieses Schaltobjekt.
Bemerkung: Rocrail benötigt einen Neustart für die erste Aktivierung. |
Kehrt die Befehle für dieses Weichen-Objekt um.
Nur im Automatikmodus aktiv.
Die Intervall-Zeit in Sekunden zwischen dem Ende einer EIN-Zeit und dem Beginn der nächsten EIN-Zeit.
Die Verzögerungs-Zeit in Sekunden zwischen Beginn und Ende einer EIN-Zeit.
Hinweis: Eine gesteuerte Aktion ist die Gesamt-Zeit zwischen Beginn von "Verzögerung" (EIN) und Ende von "Intervall" (AUS).
Bei Bedarf eine durch Kommata getrennte Liste zu verschliessender Fahrstraßen.
Diese Fahrstraßen werden verschlossen, bevor die Aktion mit EIN gestartet wird, und wieder aufgelöst, nachdem die Aktion mit AUS beendet ist.
Die Kennung darf auf keinen Fall die selbe sein, wie die einer Lokomotive!
Die komma-separiert gelisteten Blocks müssen vor der EIN-Aktion frei sein.
Wenn ein oder mehrere Blocks nicht frei sind, wird der Intervall zurückgesetzt.