Table of Contents

RocNetNode

InhaltZentralenRocNet


RocNetNode wird durch WIOpi ersetzt, wird aber weiterhin gepflegt.


RocNet-System mit "Raspberry Pi"-Mikrocomputern

gcapi-demo.jpg
Das Übersichts-Schema in besserer Auflösung

Einführung

Der RocNetNode ist mit seinen Baugruppen eine komplettes Selbstbau-System basierend auf häufig verwendeten Hardware-Standards.
Es kann zur Steuerung folgender Objekte und Funktionen verwendet werden:

Standards

Baugruppen

Node Schnittstelle 32 Eingänge /
Ausgänge
16 Servos Handregler
RocMouse
upload.wikimedia.org_wikipedia_commons_thumb_3_3d_raspberrypi.jpg_300px-raspberrypi.jpg gca-pi01_pict03.jpg gca_pi02_pict03.jpg gca_pi03_pict01.jpg pict5613.jpg
RasPi GCA-Pi01 GCA-Pi02 GCA-Pi03 GCA-Pi04


G-Dekoder Strom-
Versorgung
Transformator-
Rückmelder
Relais-Platine
gca_pi06_pict_02.jpg gca_pi07_pict03.jpg gca107_jumpers.jpg
GCA-Pi05 GCA-Pi06 GCA-Pi07 GCA107

Raspberry Pi

Der populäre "Scheck-Karten-Computer" wird als Basis des RocNetNode verwendet.

Unterstützte Bords

Der Raspberry Pi 4 wird z.Zt. nicht unterstützt.

Er kann als Software-Zentrale zur Verwendung von DCC232 oder SPROG verwendet werden.
“Raspberry Pi" ist ein Markenzeichen der "Raspberry Pi Foundation".

GCA-Pi06 5V-Stromversorgung

5V-3A-Stromversorgung und Verteilfeld. (Bevorzugt gegenüber 5V-Netzadaptern.)

GCA-Pi01 Schnittstelle

Die Schnittstelle zwischen dem Raspberry Pi und dem I2C-Bus.

GCA-Pi02 32 I/O

32 programmierbare Ein-/Ausgangs-Ports mit MACRO-Unterstützung für Signals-Begriffe.
Sie ist mit allen GCA-Erweiterungseinheiten kompatibel.
Die GCA-107 Mehrzweck-Relais-Baugruppe kann für die Herzstück-Polarisierung verwendet werden.

GCA-Pi03 16 Servo

16 PWM-Ports zur Steuerung von Servos, LEDs …
Für mehr Leistung je Port von max. 24V 500mA DC je Port kann der GCA-77 angeschlossen werden.
Noch höhere DC -Werte sind mit GCA76 möglich
Beide Treiber-Baugruppen sind in der Lage, 8 unabhängige Ausgänge zu dimmen.

GCA-Pi04 Handregler

Ein handlicher Fahrregler mit 28 Funktionen zur Hand.

Bestell-Information

Giling Computer Applications

Kabel

Bei allen Baugruppen sind RJ45- und/oder RJ12-Steckverbinder verwendbar.
Der RJ45-Steckverbinder kann mit CAT-5 Patch-Kabeln verwendet werden.
Die RJ12-kompatiblen Kabel werden üblicherweise auch bei Digitrax-LocoNet®- und Lenz-XPressNet-Systemen verwendet.

Max. Kabellänge

i2c-topologie.jpeg
Das Datenkabel darf nicht an 5V+ angeschlossen werden.

Konfiguration

Rocrail bietet ein sehr komfortables Werkzeug zur Konfiguration.
Updaten eines RocNetNode erfordert nur einen einzigen Maus-Klick.


Eigenschaften


Adressierung

Die Adressierung ist linear: FADA
Nur das Bus(ID)- und Adress(RasPi Port)-Feld werden verwendet.

Lok

  1. DCC232 / SPROG
    • Bus → RocNet-Kennung (Oder voreingestellter Lok-Bus.)
    • Adresse → addrH + addrL
    • Bus → 0
    • Address → RocNetID

Zubehör

Standard

DCC

Servos

Rückmelder

Signal-Begriffe

Signal-Begriffs-Nummern sind Makros zugeordnet:

Ausgang Makro-Typ

Ausgang Licht-Typ

Ausgang Farb-Licht-Typ


Beispiele

Weiche

Signal

Drehscheibe