Table of Contents

Lokbild im Block

ContentRocview GeneralLokbild im Block



Einführung

Diese Dokumentation wurde erstellt am 09.01.2025.
Update 06.02.2025 Kapitel "Block ohne Lok-Bild"

Bereich Details Bemerkungen
Software Rocrail Version 2.1.5394+ (macOS "Sonoma" on Apple M2 CPU)
Computer MacBook Pro (M2) macOS 14.5 (Sonoma)
SVG dynthemes SpDrS60
Spur Spur N (1:160)
Lokomotiven Spur N (1:160) einige digitale Lokomotiven


(WIP) Die Dokumentation ist noch in Bearbeitung.

Hier geht es direkt zum Test-Arbeitsbereich

Designdetails für Lokbilder

Hier zunächst eine Auflistung wichtiger Links:

Rocview Allgemeine Eigenschaften / Lokbild im Block anzeigen allgemeine Rocview-Eigenschaft, um die Sichtbarkeit des Lokbildes in einem Block zu ermöglichen
Allgemeine Eigenschaften / Bild blockieren individuelle Blockeigenschaft, um die Sichtbarkeit des Lokbildes in einem bestimmten Block zu ermöglichen
Allgemein / Bildpfad Standort der Bilder; einige „Bildanforderungen“
Lokomotiven / Allgemein / Bild Unterstützte Formate

Zusammengefasst:

Wert Parameter Beispiel
80 Pixel Bildhöhe (max.)
PNG bevorzugtes Dateiformat; Alternativen sind: GIF, XPM; nicht unterstützt: BMP
transparenter Hintergrund den Hintergrund der Lokbild transparent machen
50 KB max. Dateigröße pro Bild
von rechts nach links Orientierung


gutes Bild mit transparentem Hintergrund
schlechtes Bild mit weißem Hintergrund


Designhinweise für Lokbilder

Mit einigen Parametern aus der realen Welt könnte das Lokbild so aussehen:

Objekt Referenz [cm] 80-Pixel-Bild [Pixel] Beispiel
Oberleitung 535 80
Dachhöhe der Elektrolokomotive 384 57
Dachhöhe Pkw 405 61
Pufferhöhe über Schiene 100 15
Schienenhöhe 2

Um die gegenüberliegende Seite der Lokomotive zu zeigen, wird das Bild horizontal gespiegelt – was für lesbare Inhalte schlecht aussieht.

Zwei Lokbilder

Mit Rocrail Version 2.1.4641+ können zwei Bilder für Lokomotiven und Waggons definiert werden:
Um zwei Bilder zu verwenden, ist dies erforderlich: Rocview-Eigenschaft / Allgemein / Ansicht / Lokbild & 2

Die beiden Bilder können dann unter Lokeigenschaften / Allgemein / Bild konfiguriert werden.

- Der linke Eintrag definiert das Lokbild mit der nach links fahrenden Lokomotive;
- der zweite Eintrag definiert das Lokbild mit der nach rechts fahrenden Lokomotive;
- der dritte Eintrag definiert das Lokbild, das optional in einem Block angezeigt werden soll.

linker Eintrag
Attribut „image“
zweiter Eintrag
Attribut „image2“
dritter Eintrag
Attribut „blockimage“

Es wurden zwei Bilder pro Lokomotive/Wagen eingeführt, um die unterschiedlichen Designs der linken und rechten Seite der Lokomotive/des Wagens zu zeigen.

Blockbild

Mit Rocrail Version 2.1.5372+ kann ein drittes Bild für Lokomotiven definiert werden, das in Blöcken angezeigt wird:


Eigenschaften

Um Lokbilder in einem Block anzuzeigen, werden diese Eigenschaften verwendet:

Rocview-Eigenschaften

Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Plan Lokbild im Block anzeigen
Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Plan Bild spiegeln


Blockeigenschaften

Blockeigenschaften / Allgemein Bild


Lokomotiveigenschaften

Lokplatzierung

Als Standardfahrtrichtung wird Vorwärtsfahrt angenommen; Lok-Eigenschaft dir="true".
Die Lokomotive auf ein Gleisstück stellen und die Lokomotive vorwärts fahren.
Die Platzierung gilt als „wahr“, wenn die Lok von links nach rechts fährt.
Die Platzierung wird als „falsch“ definiert, wenn die Lokomotive vorwärts von rechts nach links fährt.

dir="true" Platzierung Fahrtrichtungen Bild physische reale Bewegungsrichtung der Lok
wahr Lok fährt nach rechts vorwärts
falsch Lok fährt nach links vorwärts

Die reale Lokomotive muss so konfiguriert werden, dass sie sich so bewegt, wie es auf dem Rocrail-Display angezeigt wird.

Lokblockeingang

Um ein Bild einer Lokomotive in einem Block anzuzeigen, gibt es folgende Varianten (mit dir="true"):
Achtung: Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Plan / Lokbild im Block anzeigen = EIN
Achtung: Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Plan / Bild spiegeln = EIN

Platzierung Block ori="west" Block physische
blockenterside true Plusseite Minusseite Bewegung Plan
wahr Lok fährt auf der Plusseite
in den Block ein und hält auf der Minusseite
falsch Lok fährt auf der Minusseite
in den Block ein und hält auf der Plusseite
falsch
wahr Lok fährt auf der Plusseite
in den Block ein und hält auf der Minusseite
falsch Lok fährt auf der Minusseite
in den Block ein und hält auf der Plusseite


Anwendung

Registerkarte „Lokomotiven“

An einigen Stellen kann ein Bild der Lokomotive angezeigt werden:
a) Auf der Registerkarte „Lokomotiven“ werden je nach Konfiguration der Lokbilder ein oder zwei Bilder angezeigt.
b) Die Registerkarte „Lokomotiven“ zeigt das berechnete Zugbild an, wenn „Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Ansicht / Zugbild“ = EIN ist.
- Der Zug fährt von rechts nach links.
- Die Konfiguration des Zuges wird durch die Zugattribute „Zugbild tauschen“ (swaptrainimage) und „Lokbild verschieben“ (swaplocoimage) gesteuert.
- Die Konfiguration des Zuges wird unter Lok-Einzelheiten erklärt.

„Zugbild tauschen“ „Lokbild verschieben“
swaptrainimage swaplocoimage Anzeige Bemerkung
falsch falsch
wahr falsch Dies wird in dieser Dokumentation verwendet
falsch wahr
wahr wahr


c) In der Spalte „Bild“ der Lokliste wird das erste Bild der Eigenschaften dieser Lok angezeigt.
In allen Fällen werden die Bilder in ihrer normalen Weise angezeigt – keine Drehung, keine Spiegelung.
-
- Einzelheiten stehen unter Lok-Bedienfeld .

Einige zusätzliche Erklärungen:

Spalte Attribut
block blockenterside Bemerkung
bk81 wahr die Lokomotive ist von ihrer Plusseite in den Block eingefahren
-bk81 falsch die Lokomotive ist von ihrer Minusseite in den Block eingefahren
V__ Platzierung Bemerkung
0% wahr kein Präfix: normale Platzierung der Lokomotive
-0 % und roter Hintergrund falsch Minus-Präfix: vertauschte Platzierung der Lokomotive


Lok-Fahrregler

Der Lok-Fahrregler zeigt das erste Bild der Eigenschaften der Lokomotive. Das Bild wird in seiner normalen Weise angezeigt – keine Drehung, keine Spiegelung.
Beispiele stehen weiter unten.
-
- Einzelheiten stehen unter Fahrregler

Block

Es gibt viele Parameter, die das Aussehen eines Bildes einer Lokomotive oder eines Wagens in einem Block beeinflussen:

Attribut Wert
Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Plan Lokbild im Block anzeigen; siehe Eigenschaften EIN
Bild spiegeln EIN
Blockeigenschaften / Allgemein Bild EIN
Lokomotive blockenterside wahr / falsch
platzieren wahr / falsch
Anzahl der Bilder keine, eins, zwei, block
Wagen Anzahl der Bilder keine, eins, zwei
Zug Liste der Wagen keine, eine oder mehrere
Block Orientierung Westen, Osten, Norden, Süden

Nachfolgend werden einige Beispiele für das Anzeigeergebnis gezeigt.

Text

Die einzige unterstützte Ausrichtung eines Textobjekts zur Anzeige von Lokomotiven und/oder Zügen ist: Westen

Um eine Lokomotive und/oder einen Zug in einem Textobjekt anzuzeigen:

Attribut Wert
Texteigenschaften / Allgemein / Typ Zugbild EIN
Bild spiegeln AUS
Aktions-Eigenschaften/Definition Typ Text
Kennung eine gültige Kennung
Befehl Update
Blockeigenschaften / Aktionssteuerung Kennung die Kennung der Textaktualisierungsaktion
Status besetzt UND frei (occupied / free)

Nachfolgend werden einige Beispiele für das Anzeigeergebnis gezeigt.

Block-/Textergebnisse

Die Anzeige der Anzahl der Kombinationen führt zu einer sehr hohen Zahl (16x16x4x4x8= 32768):
- Lokbild: keine, eins, zwei, Block
- Blockausrichtung: Westen, Osten, Norden, Süden
- Lok: Blockeingang, Platzierung
- Zug: keine Wagen, Wagen
- Wagen-Bild: keines, eins, zwei
Daher werden hier nur einige Beispiele gezeigt:

Bild im Block Bemerkung Bild im Text Bemerkung
Lokomotive ohne Bild
und ohne Zug
Lokomotive mit einem Bild
und ohne Zug
Fehler
Lokomotive mit zwei Bildern
und ohne Zug;

Fehler
Fehler
Lokomotive mit drei Bildern
und ohne Zug
Fehler
Lokomotive mit einem Bild
und Zug mit Waggons und
Waggons mit einem Bild
Fehler
Wagen ohne Bild
Wagen mit einem Bild
Wagen mit zwei Bildern

Alle Kombinationen können vom Benutzer über den folgenden Rocrail-Arbeitsbereich konfiguriert werden.

Block ohne Lok-Bild

hinzugefügt am 06.02.2025
Diese Screenshots wurden erstellt mit:

Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Wert
View / Lokbild EIN
View / 2 EIN
View / Zug-Bild EIN
View / Wagen-Bild EIN
Plan / Block-Kennung EIN
Plan / Zeige Lokbild im Block EIN
Plan / Bild spiegeln EIN

-

screenshot
Block geöffnet
screenshot
Block geschlossen
Block-Inhalt Lok
bes 1)
Lok
dir
Bemerkung
Block-Kennung - - leerer Block
Block-Kennung Leerzeichen Lok-Kennung wahr wahr
Lok im Block
Block-Kennung Leerzeichen Lok-Kennung Unterstrich falsch wahr
Lok im Block
Block-Kennung Leerzeichen Lok-Kennung Pfeil nach oben wahr falsch
Lok im Block
Block-Kennung Leerzeichen Lok-Kennung Pfeil nach oben Unterstrich falsch falsch
Lok im Block
Block-Kennung Nummernzeichen Wert - - ein Wagen im Block
Block-Kennung Nummernzeichen Wert - - drei Wagen im Block
Lok-Kennung Unterstrich Zug-Kennung wahr wahr
Zug im Block
Block-Kennung - - Zug im Block
(nicht sichtbar)

Die Richtung wird durch das Attribut „dir“ der Lokomotive gesteuert.

Im Automatikmodus sollte die Richtung immer vorwärts sein
- Doppelpfeile zeigen nach rechts im Dialog.


Test-Arbeitsbereich

Der Testarbeitsbereich umfasst einen Satz von vier Blöcken, die alle vier Kombinationen der Attribute „blockenterside“ und „placement“ von Lokomotiven darstellen.
Andere Parameter können per Text oder Schaltflächen eingerichtet werden.
Mit „execute“ wird ein XMLScript gestartet, das alle erforderlichen Attribute der Lokomotiven, Züge, Waggons, … ändert. Das Ergebnis wird nach einigen Sekunden der Ausführung sichtbar.

Der Arbeitsbereich enthält die folgenden Dateien:

Datei Inhalt
plan.xml die Rocrail-Plandatei
ac_lti_execute.xml
ac_lti_ori.xml
ac_lti_out_of_sync.xml
ac_lti_serverrev.xml
ac_lti_update.xml
einige XMLScripts
lti_images ein Ordner mit Bildern, die im Rocrail-Bilderordner
lti_test_plan.png ein Screenshot des Rocrail-Plans

Um die Ergebnisse dieser Dokumentation zu erhalten, müssen diese Eigenschaften verwendet werden:

Bereich Eigentum Wert
Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Plan Lokbild im Block anzeigen EIN
Rocview-Eigenschaften / Allgemein / Plan Bild spiegeln EIN
Blockeigenschaften / Allgemein Bild EIN

Der Arbeitsbereich lti_loco_train_images zum Download; die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr.

Die reale Lokomotive muss so konfiguriert werden, dass sie sich so bewegt, wie es auf dem Rocrail-Display angezeigt wird.

zurück zu Einführung

noch offen

Rocview:
- Plan:
– Zug-Kennung im Block anzeigen

1)
bes = blockenterside