Inhalt → Zentralen → Digitrax LocoNet
|
---|
Das Ziel ist es, eine LocoNet-Umgebung mit einem in die Rocrail-Software implementierten Slot-Management zu schaffen,
wenn keine LocoNet-Zentrale vorhanden ist und stattdessen z.B. DCC232 oder eine andere Zentrale ohne LocoNet verwendet wird.
Der Rocrail-Server unterstützt die Verwendung mehrerer Zentralen und kann Befehle mit Hilfe der Schnittstellen-Kennung IID von einer zu einer anderen Zentrale umleiten. Dazu muss der Slot-Server in der LocoNet-Bibliothek aktiviert werden.
Die Umleitung kann an jede beliebige Zentrale erfolgen. Mit DDX oder DCC232 sowie einem ORD-3 als Booster ergibt sich jedoch eine besonders preisgünstige Lösung.
Der Slot-Server verhält sich wie eine gewöhnliche LocoNet-Zentrale, die für die Verwendung von anderen Geräten, wie Fahrregler (FRED, FREDI) geeignet sein sollte.
Die FRED-Funktionen F0 bis F8 werden unterstützt.
Als Fahrtregler konfigurierte Intelliboxen werden nicht unterstützt.
Die Einstellungen zum LocoNet-Slotserver erfolgen auf der Registerkarte "Details" des LocoNet-Zentralen-Dialogs.
Das Auslesen eines Slots erfolgt automatisch, wenn die hier angegebene Zeit für einen Lok-Dekoder beinahe abgelaufen ist, um die Freigabe eines freien Slots durch die Zentrale zu verhindern.
Um dies zu verhindern, kann Rocrail den Dekoder kurz vor dem Ablauf der Wartezeit anpingen, wenn die Option “Slot ping” aktiviert ist.
Zum Deaktivieren dieser Funktion bei Verwendung eines aktiven Slot-Servers auf Null setzen.
Aktiviert den Slot-Server.
Deaktivieren, falls der Slot-Server auch andere als für Lok-Dekoder bestimmte Befehle an die untergeordnete Zentrale senden soll.
Unbenutzte Lokomotiven werden aus dem Stapelspeicher entfernt und die Geschwindigkeit auf Null gesetzt.
Es wird empfohlen diese Option in Verbindung mit dem SlotServer NICHT zu verwenden.
Die Kennung der Zentrale, an die die Lok-Befehle weitergeleitet werden sollen.
Zum Weiterleiten des Bereitstellen-Befehls an den Slot-Server: DPIID!
Siehe: DP IID
Anstelle der virtuellen zentrale kann jede Zentrale verwendet werden, die mit Lok-Befehlen umgehen kann.
Siehe: GCA101 Rocrail-Einstellungen
Die ""Schnittstellenkennung"" muss leer bleiben. Die umgeleitete Slotserver-Schnittstellen Kennung IID wird automatisch verwendet.
![]() |
Rocrail-Zentrale: Übersicht mit ORD-3 und LocoNet-kompatiblen Modulen |
Wenn nur der FREDI und der ORD-3 benutzt werden sollen, sind die benötigten Komponenten: