Table of Contents

DCC232

InhaltSoftware-ZentralenDCC232


Vorstellung

Heutzutage haben alle PCs reichlich Leistung für mehr als nur die Anzeige und Steuerung einer Modellbahnanlage überig.
Die Erzeugung eines Digitalsignals für mobile und stationäre Dekoder ist eine Möglichkeit, dieses Potenzial zu nutzen.

Die Programmbibliothek DCC232 ist eine vereinfachte nur-DCC-Zentrale für Booster wie den ORD-3.
Das DCC-Signal wird durch eine serielle Schnittstelle erzeugt.
Klassische RS232-Schnittstellen und viele USB-RS232-Konverter werden unterstützt.

Vorteile

Nachteile

Eigenschaften


Tests

Ubuntu 10.10

PC Gerät Chip Ergebnis CPU %
Intel Pentium Dual Core 1.73GHz 1GB /dev/ttyUSB0 PL2303 i.O. 0…2
Intel Pentium Dual Core 1.73GHz 1GB /dev/ttyUSB0 FTDI i.O. 0…2
Intel Pentium Dual Core 1.73GHz 1GB /dev/ttyUSB0 DELOCK Serial HUB nicht stabil 0…2
Intel Pentium Dual Core 1.73GHz 1GB /dev/ttyS1 klassisch nicht stabil; nur Superuser 0…2

Raspbian

PC Gerät Chip Ergebnis CPU %
Raspberry Pi Rev. B /dev/ttyUSB0 PL2303 i.O. 1…4
Raspberry Pi Rev. B /dev/ttyUSB0 FTDI i.O. 1…4

Windows XP

PC Gerät Chip Ergebnis CPU %
Intel Celeron 300MHz 256MB com1 Standard-HW i.O. 0…3

Mac OS X 10.6

PC Gerät Chip Ergebnis CPU %
Intel Core 2 Duo 2.26GHz 8GB /dev/tty.usbserial-ftEHGJCX FTDI reagiert langsam (4 Sek.) 2…3
Intel Core 2 Duo 2.26GHz 8GB /dev/tty.PL2303-00001004 PL2303 kein gültiges DCC-Signal 2…3
Intel Core 2 Duo 2.26GHz 8GB /dev/tty.MCS78XX_Port0.0 DELOCK Serial HUB kein gültiges DCC-Signal 2…3


Einstellungen

dcc232-ord3.jpg Es müssen nur die Schnittstellenkennung und der serielle Port eingestellt werden. Der Rest ist optional.


Gerät

Port

Der Gerätename der seriellen Schnittstelle, die mit DCC232 verwendet wird.
Häufig verwendete Geräte:

OS Legacy USB
Linux /dev/ttyS0, /dev/ttyS1 /dev/ttyUSB0
Mac OS X - /dev/tty.* 1
Windows com1, com2 com7
RasPi /dev/ttyAMA0 /dev/ttyUSB0

1) herstellerabhängig


Lokverwaltung

Slot = Zeitschlitz bzw. Position innerhalb der Abfolge von Lok- u. Zubehör-Befehlen im Gleissignals.

Setze Slot zurück

Entfernt pausierende (idle) Loks nach der Freigabezeit aus der Slot-Verwaltung, nachdem die Geschwindigkeit "Null" (stalled) wurde.

Slot Freigabezeit (s)

Die Anzahl der Sekunden, die eine Lok pausiert (idle), bevor der Slot freigegeben wird.
Idle = stalled (Statuswerte immer englisch)

Kurzschlussüberwachung

Aktivieren

Aktiviert die Kurzschlussüberwachung auf der DSR-Leitung in einem separaten Überwachungsprozess.

DSR invertieren

Kurzschluss-Signal invertieren, dass an der DSR-Leitung des RS232-Interface angeschlossen ist.
Diese Option muss gesetzt sein, falls ein ORD-3 als Booster verwendet wird.

Verzögerung

Die Zeit in Millisekunden, die ein Kurzschluss andauern muss, bevor der Rocrail-Server über diesen Kurzschluss informiert wird.

PT

fastcvget

Die Option setzen, um bei einer klassischen RS232-Schnittstelle ein schnelleres Lesen der CV zu erhalten.


Links