Um die korrekte Verfolgungs-Bibliothek zu verwenden, muss die Schnittstellenkennung eingestellt sein.
Eindeutige Block-Kennung zur folgende Verfolgungsereignisse.
Querverweis auf eine andere Verfolgungs-Kennung in einem anderen Kontext.
Das Textfeld zur Anzeige des Übergabe-Status.
Eintell-Option für die Block-Einfahrtseite im anderen Kontext.
Reserviert den Block, wenn die ander Seite die Übergabe akzepiert hat.
Deaktiviert die Übertragung durch einen belegten Kreuzungs-Block.
Ausgeschnittene Beispiele möglicher Befehle:
<bk id="A-Strecke" cmd="offer" rem="Nur sinnvoll, wenn der Block eine Lok enthält."/> <bk id="A-Bahnhof" cmd="offervia" offervia="A-Strecke"/> <bk id="B-Strecke" cmd="accept"/> <bk id="B-Strecke" cmd="cancel"/> <bk id="B-Strecke" cmd="reject"/>