userpages:babbel:shelly_curl
                Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| userpages:babbel:shelly_curl [2025/08/31 12:19] – [Shelly-Steuerung per HTTP Request (Relay, RGBW, RGBWW) aus Rocrail Objekten] babbel | userpages:babbel:shelly_curl [2025/09/05 17:32] (current) – [Shelly-Steuerung per HTTP Request (Relay, RGBW, RGBWW) aus Rocrail Objekten] babbel | ||
|---|---|---|---|
| Line 31: | Line 31: | ||
| Beispiel: relay, | Beispiel: relay, | ||
| + | |||
| + | Die Helligkeit wir im Feld Wert der Schnittstelle eingetragen. \\ | ||
| + | Die Farbwerte rot, grün, blau, weiß 1 und weiß 2 im Reiter Farbe unter RGB, Sättigung wird nicht berücksichtigt. | ||
| + | |||
| Im Beispielplan ist auch noch die Wettersteuerung enthalten, da sich diese aber von der Ansteuerung nicht anders verhält als bei anderen Lichtsystemen geht ich hier nicht auf diese ein. | Im Beispielplan ist auch noch die Wettersteuerung enthalten, da sich diese aber von der Ansteuerung nicht anders verhält als bei anderen Lichtsystemen geht ich hier nicht auf diese ein. | ||
| **Hinweis** \\ | **Hinweis** \\ | ||
| - | Je nach Betriebssystem muss gegebenenfalls curl nachinstalliert werden. [[https:// | + | Je nach Betriebssystem muss gegebenenfalls curl nachinstalliert werden. [[https:// | 
| + | |||
| + | Um den Trace später abzuschalten kann in Zeile 2 des Skripts | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | |||
| + | auf | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | |||
| + | gesetzt werden. | ||
| **Info.** | **Info.** | ||
userpages/babbel/shelly_curl.1756635586.txt.gz · Last modified: 2025/08/31 12:19 by babbel
                
                