mgv101v2-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
mgv101v2-de [2025/08/26 23:50] – rainerk | mgv101v2-de [2025/08/31 01:24] (current) – rainerk | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== GCA101v2: LocoBuffer-UDP ====== | + | ====== GCA101v2: LocoBuffer |
[[: | [[: | ||
[[: | [[: | ||
Line 5: | Line 5: | ||
\\ | \\ | ||
- | + | |< >| | |
- | {{ : | + | | |
- | + | ^ Hardware | |
- | \\ | + | ^ Firmware TCP ^ Dani Guisado | |
- | + | ^ Firmware UDP ^ Robert Evers & Fred Jansen | |
- | ^ Hardware | + | |
- | ** Für die vorherige Version von GCA101 siehe diese [[gca101-de|Seite]].** | + | |
\\ | \\ | ||
===== Einführung ===== | ===== Einführung ===== | ||
- | [[http:// | + | Der [[gca101-de|GCA101v1]] war bereit für ein Update. \\ |
- | GCA101 | + | Da Gleichstromversorgungen immer billiger werden, |
- | Da Gleichstromversorgungen immer billiger werden, | + | |
Das neue Design ist also kleiner und mit einem sehr kompakten und qualitativ hochwertigen Schaltregler für die 3,3 V ausgestattet. \\ | Das neue Design ist also kleiner und mit einem sehr kompakten und qualitativ hochwertigen Schaltregler für die 3,3 V ausgestattet. \\ | ||
Darüber hinaus wurde das gesamte Design nur im Bereich der Stromversorgung geändert, was zu einer kleineren Baugruppe führt. \\ \\ | Darüber hinaus wurde das gesamte Design nur im Bereich der Stromversorgung geändert, was zu einer kleineren Baugruppe führt. \\ \\ | ||
===== Eigenschaften ===== | ===== Eigenschaften ===== | ||
- | [[http:// | + | |
- | | + | |
* solide GCA-kompatible Stromversorgung | * solide GCA-kompatible Stromversorgung | ||
* isolierte Kopplung zwischen PC und Ethernet | * isolierte Kopplung zwischen PC und Ethernet | ||
Line 37: | Line 33: | ||
===== Stromversorgung ===== | ===== Stromversorgung ===== | ||
Es ist nur Gleichstrom zulässig. \\ | Es ist nur Gleichstrom zulässig. \\ | ||
- | Stromversorgung: | + | Stromversorgung: |
- | GCA bietet eine gute und kleine Versorgung von 230 V auf 12 V DC an. \\ | + | GCA bietet eine gute und kleine Versorgung von 230V auf 12 VDC an. \\ |
Bitte die Preisliste beachten. \\ | Bitte die Preisliste beachten. \\ | ||
\\ | \\ | ||
| | ||
- | ===== Ethernet-Kabel-Anschluss ===== | + | ===== LAN ===== |
+ | ==== Kabel-Verbindung | ||
Der GCA101 ist mit einem speziellen Ethernet-Anschluss ausgerüstet.\\ | Der GCA101 ist mit einem speziellen Ethernet-Anschluss ausgerüstet.\\ | ||
Er bietet eine elektrische Isolation, was bedeutet, dass der Computer und die Modellbahn nicht elektrisch miteinander verbunden sind.\\ | Er bietet eine elektrische Isolation, was bedeutet, dass der Computer und die Modellbahn nicht elektrisch miteinander verbunden sind.\\ | ||
- | Ein Standard-Ethernet-Kabel kann eines von zwei Typen sein. Beide, normal oder " | ||
- | ===== Ethernet-Anschluss | + | ==== Ethernet-Anschluss ==== |
Der Anschluss des GCA101 zum PC geschieht am besten mit einem Router dazwischen.\\ | Der Anschluss des GCA101 zum PC geschieht am besten mit einem Router dazwischen.\\ | ||
So ist das eigen Heim-Netzwerk ein Weg, das zu tun.\\ | So ist das eigen Heim-Netzwerk ein Weg, das zu tun.\\ | ||
Wenn das nicht erwünscht ist, sollte ein eigner billiger Router dafür verwendet werden.\\ | Wenn das nicht erwünscht ist, sollte ein eigner billiger Router dafür verwendet werden.\\ | ||
Direktets Anschließen des GCA101 am PC ist möglich erfordert aber etwas Erfahrung mit Netzwerken.\\ | Direktets Anschließen des GCA101 am PC ist möglich erfordert aber etwas Erfahrung mit Netzwerken.\\ | ||
+ | |||
+ | ==== UDP Hinweis ==== | ||
Ein wichtige Hinweis zu alte übrig gebliebenen Routern: \\ | Ein wichtige Hinweis zu alte übrig gebliebenen Routern: \\ | ||
Bei Routern, die zuvor zu Hause beim vorherigen Internet- / TV-Anbieter verwendet wurden, treten Probleme mit der Verbindung über UDP auf. \\ | Bei Routern, die zuvor zu Hause beim vorherigen Internet- / TV-Anbieter verwendet wurden, treten Probleme mit der Verbindung über UDP auf. \\ | ||
Dies wird wahrscheinlich durch den UDP-Kanal im Router verursacht, der durch Passwörter / Codes / PIN-Nummern geöffnet werden muss. \\ | Dies wird wahrscheinlich durch den UDP-Kanal im Router verursacht, der durch Passwörter / Codes / PIN-Nummern geöffnet werden muss. \\ | ||
- | In solchen Fällen sind diese Router unbrauchbar. \\ | + | In solchen Fällen sind diese Router |
Ein anderes Problem kann dazu führen, dass unter Windows keine Verbindung hergestellt wird. \\ | Ein anderes Problem kann dazu führen, dass unter Windows keine Verbindung hergestellt wird. \\ | ||
Line 64: | Line 62: | ||
===== Hardware ===== | ===== Hardware ===== | ||
- | |{{: | ||
- | |{{: | ||
- | |{{: | ||
- | |{{: | ||
- | ^ Hinweis: Es werden nur komplett bestellte Bausätze unterstützt! ^ | ||
- | \\ | ||
- | |||
Auf dieser Platine sind zwei Prozessoren installiert.\\ | Auf dieser Platine sind zwei Prozessoren installiert.\\ | ||
Einer verbindet das Ethernet mit dem Standard-SPI (Serial Peripheral Interface) und der zweite bildet die Schnittstelle vom SPI zum Loco-I/O.\\ | Einer verbindet das Ethernet mit dem Standard-SPI (Serial Peripheral Interface) und der zweite bildet die Schnittstelle vom SPI zum Loco-I/O.\\ | ||
Line 79: | Line 70: | ||
Fertige Einheiten sind nicht verfügbar. \\ | Fertige Einheiten sind nicht verfügbar. \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Danke an Robert Evers & Fred Jansen, die viel Energie in die Inbetriebnahme des Systems gesteckt haben, um zu ermöglichen, | + | ==== Dateien |
- | + | |< >| | |
- | \\ | + | |{{ : |
- | + | |{{ : | |
- | ===== Firmware ===== | + | |{{ : |
- | {{: | + | |{{ : |
+ | ^ N.B. Nur komplett bestellte Bausätze werden unterstützt! ^ | ||
+ | ===== Montage-Hinweise ===== | ||
+ | - Zuerst mit allen Widerständen und IC-Sockeln beginnen. | ||
+ | - Dann die kleinen Kondensatoren und kleine Elkos platzieren. Hinweis: 15 pF Kondensator hat Kennzeichnung 15j. | ||
+ | - Dann alle Steckverbinder, | ||
+ | - Vor dem Einsetzen von U1, U2 und U3 die 3, | ||
+ | \\ | ||
===== LED-Signalisierung ===== | ===== LED-Signalisierung ===== | ||
- | ===(Firmware Version V2+)=== | ||
- | Die drei grünen LEDs an der Frontseite zeigen verschiedene Funktionen an. | ||
|< >| | |< >| | ||
- | ^ LED ^ Funktion | + | ^ LED ^ Funktion |
- | | | + | | |
- | | | + | | |
- | | | + | | 3 | LocoNet-Aktivität |
+ | | | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
===== Steckbrücken-Einstellungen ===== | ===== Steckbrücken-Einstellungen ===== | ||
Line 106: | Line 109: | ||
| 2 + 3 | RJ12(=J5 und J6) erhält Stromversorgung von \\ RailSync (Zentrale) | | 2 + 3 | RJ12(=J5 und J6) erhält Stromversorgung von \\ RailSync (Zentrale) | ||
\\ | \\ | ||
- | < | ||
- | ^ GCA101v2-Platine | + | ===== Firmware ===== |
- | | LED1 | Stromversorgungs-Anzeige | + | ==== TCP ==== |
- | | LED2 | 3,3 V Anzeige | + | GCA101 kann auch mit TCP verwendet werden.\\ |
- | | LED3 | | + | Der Prozessor muss auf ATmega328P gewechselt werden.\\ |
- | | LED4 | | + | Die Firmware wurde in Spanien von Dani Guisado entwickelt und kann hier heruntergeladen werden: https:// |
- | \\ | + | Auch die Website von Dani ist sehr interessant: |
- | \\ | + | LEDs blinken beim Warten auf eine Verbindung von Rocrail.\\ |
- | --></ | + | Wenn Rocrail verbunden ist, zeigen LED 2 und 3 die LocoNet-Aktivität (Senden und Empfangen) und LED 4 die Ethernet-Aktivität |
- | =====Montage-Hinweise (Version 2) ===== | + | Standard-Ethernet-Adresse: |
- | - Zuerst mit allen Widerständen | + | Andere IP-Adressen können vor der Programmierung des Chips in einer INO-Datei vorprogrammiert werden.\\ |
- | - Dann die kleinen Kondensatoren und kleine Elkos platzieren. Hinweis: 15 pF Kondensator hat Kennzeichnung 15j. | + | Diese Adressen werden im EEprom von Adresse &H0000 bis &H000B gespeichert: |
- | | + | Bei Bestellung von Bausätzen können mir auch die eigenen internen Ethernet-Adressen mitgeteilt werden, damit diese im Prozessor programmiert werden können.\\ |
- | - Vor dem Einsetzen von U1, U2 und U3 die 3,3V-Spannung zischen Pin 1 und 8 von U3 prüfen. | + | |
- | \\ | + | ===PCB-Patch=== |
- | ===== Rocrail-Einstellungen | + | Die U1-Stifte 23, 24 und 25 müssen mit Stift 22 verbunden werden.\\ |
+ | Diese Stifte dienen der Auswahl einer voreingestellten IP-Adresse, sind aber auf der GCA101v2-Platine potentialfrei.\\ | ||
+ | Durch den Anschluss an Masse wird die im EEPROM gespeicherte IP-Adresse verwendet.\\ | ||
+ | |||
+ | === Rocrail-Einstellung | ||
+ | Die Kommunikation muss in den Rocrail-Einstellungen | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== UDP ==== | ||
+ | === Dateien === | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === Rocrail-Einstellungen | ||
|< >| | |< >| | ||
- | | Firmware-Version: | + | | Firmware-Version: |
Die Kommunikation zwischen Rocrail und dem GCA101 erfolgt [[http:// | Die Kommunikation zwischen Rocrail und dem GCA101 erfolgt [[http:// | ||
Deshalb wird nur der Loco-I/ | Deshalb wird nur der Loco-I/ | ||
Line 133: | Line 147: | ||
| | | | ||
- | + | == Hostname == | |
- | ==== Hostname | + | |
Dies ist die [[http:// | Dies ist die [[http:// | ||
//-- Diese "All Hosts multicast group" adressiert alle Hosts im selben Netzwerk-Segment. --// | //-- Diese "All Hosts multicast group" adressiert alle Hosts im selben Netzwerk-Segment. --// | ||
Line 141: | Line 154: | ||
\\ | \\ | ||
- | ==== Port ==== | + | == Port == |
Der Dienste-Port muss auf den __FESTEN__ Wert **1235** eingestellt werden.\\ | Der Dienste-Port muss auf den __FESTEN__ Wert **1235** eingestellt werden.\\ | ||
- | ==== Typ ==== | + | == Typ == |
**LNUDP** wird standardmäßig verwendet.\\ | **LNUDP** wird standardmäßig verwendet.\\ | ||
- | ==== Lokale IP ==== | + | == Lokale IP == |
Ist nur erforderlich, | Ist nur erforderlich, | ||
In allen anderen Fällen: Dieses Feld leer lassen!\\ | In allen anderen Fällen: Dieses Feld leer lassen!\\ | ||
Line 153: | Line 166: | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Vorherige Versionen ===== | ||
+ | * Für dievorherige Version von GCA101 siehe diese [[gca101-de|Seite]] | ||
+ |
mgv101v2-de.1756245038.txt.gz · Last modified: 2025/08/26 23:50 by rainerk